Welpenspiel

 

Entdecken Sie die faszinierende Welt Ihres Retrievers.

Wasser ist ihr Element, apportieren ihre Leidenschaft. Doch ihr Herz schenken sie nur ihren Menschen.

Die vielseitig begabten, eleganten Retriever mit dem unwiderstehlichen Charme gehören heute zu den beliebtesten Hunderassen. Die eigentliche Passion der Retriever ist das AufspĂŒren von erlegtem Wild und das Apportieren der Beute zu ihren Herren. Ein Retriever, der nicht zur Jagd eingesetzt wird, muss genĂŒgend beschĂ€ftigt werden, damit er sich nicht aus langer Weile Arbeit in eigener Regie sucht. Die Retrieverschule Dresden im HundeErlebnisPark bietet Ihnen diese BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten mit Retrievern, zunĂ€chst in Kursform. Die Kurse sollen dazu dienen, die Grundvoraussetzungen zu schaffen, um sich anschließend im „Retriever – Club“ regelmĂ€ĂŸig und auf unbegrenzte Zeit mit Ihren Hunden unter fachkundiger Anleitung im Kreise Gleichgesinnter Hundefreunde zu treffen. Unserem Team sind natĂŒrlich auch alle anderen apportierfreudigen Hunderassen willkommen.

 

Welpenspielstunde

welpen1l  In unserem „Hundekindergarten“ bieten wir Ihnen und Ihren Hunden „Programm“. Hundekinder ab 8 Wochen werden von uns und mit Ihnen an vielfĂ€ltige Situationen des Alltags gewöhnt. An andere Menschen und andere Hunde, an neue GerĂ€usche und an unbekannte GegenstĂ€nde, an fremdes GelĂ€nde und an unangenehme UntergrĂŒnde. Kurzum – wir wollen Sie mit Ihren Hunden gezielt auf den „harten“ Alltag vorbereiten. Bei uns wird viel gespielt, aber nicht nur mit gleichaltrigen Welpen, sondern auch mit Ă€lteren, gut sozialisierten Hunden – halt wie im wirklichen Leben.

 

 

welpen2-1lAber immer unter fachlicher Aufsicht, von der Sie angeleitet werden, zum Beispiel Kontaktspiele zur Verbesserung der Bindung zu spielen oder bereits erste Erziehungsschritte auf motivationsmĂ€ĂŸiger Grundlage zu gehen. Das „Tischlein Deck Dich“ – Spiel dient zum Abbau von Futterneid, die Trainer achten auf gute „Tischmanieren“.

 

 

 

welpen3lNoch nicht vollstĂ€ndiger Impfschutz sollte fĂŒr Sie kein Hinderungsgrund sein. Auch nach Ansicht vieler TierĂ€rzte sind die Nachteile fehlender Sozialisierung schwerwiegender als das Infektionsrisiko Ihres Welpen, zumal die bereits etwas Ă€lteren Teilnehmer natĂŒrlich vollstĂ€ndig geimpft sind, was wir in jedem Fall durch Vorlage des Impfpasses kontrollieren.