Infoblatt

Die folgenden Anmerkungen sollen dazu dienen, den GÀsten unserer Hundepension den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

 Bitte planen Sie Ihre An- und Abreise so, dass Sie Ihren Hund zu folgenden Zeiten bringen und holen können:

Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 18.00 Uhr – 19.00 Uhr  
Samstag 08.00 Uhr – 10.00 Uhr 18.00 Uhr – 19.00 Uhr  
Sonntag u. Feiertage                                10.00 Uhr                     18.00 Uhr
 

Bitte nutzen Sie unseren Parkplatz und halten Sie Ihren Hund auf dem Weg zur Unterkunft an der Leine, unsere Anpflanzungen können nur so gedeihen. Sie werden von unserem Mitarbeiter empfangen und können dann gemeinsam das gebuchte Quartier aufsuchen.

Wir verfĂŒgen ĂŒber 30 PlĂ€tze in zwei HĂ€usern, von denen 24 PlĂ€tze beheizbar sind und 6 PlĂ€tze im Außenbereich. Wir stellen Ihnen die beheizbaren „Appartements“ von Oktober bis MĂ€rz gegen einen pauschalen Aufpreis zur VerfĂŒgung, außerhalb dieser Zeit wird der Wunsch nach Heizung natĂŒrlich auch erfĂŒllt.

Um es wohnlicher zu gestalten und dem Hund den Geruch von Heimat zu belassen, empfiehlt es sich, eine (nicht frisch gewaschene) Decke oder sein Körbchen mitzubringen. Das Lieblingsspielzeug sollte auch nicht fehlen.

Wir benötigen unbedingt den Impfpass, in dem Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Zwingerhusten bescheinigt sein muss. Zudem muss Ihr Hund z.B. mit Nobivac BbPi oder Versican Plus Bb IN gegen Bordetella Bronchiseptica immunisiert sein.  NatĂŒrlich sollte Ihr Hund gesund, entwurmt und frei von Parasiten sein. Tritt wĂ€hrend des Aufenthaltes eine Erkrankung ein, sorgen wir fĂŒr sofortige tierĂ€rztliche Behandlung. Sollte Ihre HĂŒndin lĂ€ufig sein oder voraussichtlich wĂ€hrend des Aufenthaltes lĂ€ufig werden, mĂŒssen wir darĂŒber unbedingt rechtzeitig informiert werden. Den entstehenden Mehraufwand an Betreuung werden wir Ihnen entsprechend unserer Preisliste zusĂ€tzlich in Rechnung stellen. FĂŒr die Folgen eines Deckaktes bei nicht bekannter oder nicht entdeckter LĂ€ufigkeit kommen wir nicht auf! Eine Haftpflichtversicherung fĂŒr Ihren Hund benötigen Sie insbesondere im Alltag, natĂŒrlich auch bei einem Aufenthalt in der Hundepension.

In unserer Pension haben die Hunde die Möglichkeit, stundenlang gemeinsam in großen FreilĂ€ufen herumzutollen, sofern sie vertrĂ€glich sind. Hierzu bitten wir um Ihr EinverstĂ€ndnis, machen aber darauf aufmerksam, dass der Pflegezustand bei schlechtem Wetter entsprechend sein kann. Eine Grundpflege ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich, Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine weitergehende Abschlusspflege gegen Entgelt zu vereinbaren, auf Wunsch kommt auch die Hundefriseuse ins Haus.

Trotz grĂ¶ĂŸter Sorgfalt bei der Auswahl der spielenden Hunde kann es immer zu Verletzungen kommen. Ist in der Anmeldung Ihre Zustimmung zum gemeinsamen Spiel im Freilauf gegeben bzw. kein Hinweis auf „AusgrĂ€ber“ oder „Kletterer“, kommen wir fĂŒr die Folgen, die sich daraus ergeben, nicht auf. Ist Ihr Hund wĂ€hrend des Aufenthaltes behandlungsbedĂŒrftig, werden wir ihn nach Anweisung Ihres Tierarztes entsprechend unserer Möglichkeiten versorgen. Auch besondere Betreuung, zubereiten spezieller Nahrung etc., werden wir gern fĂŒr Sie erledigen. Die Kosten fĂŒr den besonderen Betreuungsaufwand entnehmen Sie bitte unserer Liste fĂŒr Wahlleistungen.

Die Pensionskosten betragen mit Heizung vom 01.01. bis 31.03.2025 € 27.- / Tag

                                                                                                   ab 01.10.2025 € 29.- / Tag,

                                                                                       

im unbeheizten Bereich und in den Außenzwingern bis    31.03.2024 € 22.- / Tag

                                                                 dann ganzjĂ€hrig ab    01.04.2025 € 24.- / Tag 

und beinhalten Unterkunft, Verpflegung, eine Grundpflege und die MWSt.    (Stand:01.01.2025)

                                       Wir berechnen jeden Tag der Anwesenheit

FĂŒr die Unterbringung von mehreren Hunden oder fĂŒr Langzeitaufenthalte bieten wir Ihnen spezielle Konditionen an, bitte sprechen Sie uns an. Sollten wir uns noch nicht kennen, erwarten wir bei Abgabe Ihres Hundes eine Anzahlung von etwa der HĂ€lfte der Pensionskosten, der Restbetrag ist bei Abholung fĂ€llig.

Stammkunden unserer Pension zahlen die Pensionskosten entweder bei Abholung bar oder haben die Kosten auf unser untenstehendes Konto bereits ĂŒberwiesen. Sollte die Überweisung verspĂ€tet eingehen, behalten wir uns fĂŒr kĂŒnftige Aufenthalte Barzahlung bei Abholung vor.

Bitte buchen Sie Ihren Platz rechtzeitig, damit wir auch in Ferienzeiten einen Platz fĂŒr Ihren Hund zur VerfĂŒgung haben.

 Bis 30 Tage vor Ihrem Termin können Sie den Platz kostenfrei stornieren, bei Absage ab 29. Tag bis zum 15. Tag werden 50% der Kosten berechnet, vom 14. Tag bis zum 8. Tag 80% der Kosten. Ab dem 7. Tag vor Beginn wird die volle GebĂŒhr berechnet, ebenso bei vorzeitiger Abholung. Sie können selbstverstĂ€ndlich kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen. Können wir den Platz wieder belegen, stellen wir Ihnen lediglich eine Aufwandspauschale von 20% der Kosten in Rechnung.

Wir hoffen, mit diesen AusfĂŒhrungen dazu beizutragen, dass der Ablauf reibungslos vonstatten geht und wir uns alle nach einem „Abenteuerurlaub“ Ihres Hundes irgendwann einmal wiedersehen, vielleicht auch zu einer Ausbildung oder zum Hundespiel?

Zum Abschluss noch ein Wort in eigener Sache: Der Wesenitzweg ist nicht ĂŒberall in einem guten Zustand und ist zum Teil auch sehr unĂŒbersichtlich. Bitte passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten an. Wir empfehlen auf diesen nur 500 Metern Strecke maximal 30 Km/h – Danke!

Unser Innenhof ist unbedingt von Fahrzeugen freizuhalten, bitte nutzen Sie unseren Kundenparkplatz! Wir helfen Ihnen gern bei Abgabe und Abholung Ihrer Hunde!

Ihr Team des HundeErlebnisPark